Um sicherzustellen, dass Workflows zweckdienlich für den Systementwurf sind, müssen sie reale User Experiences und die tatsächlichen Schritte repräsentieren, die Benutzer bei der Interaktion mit dem System ausführen. Diese Workflows repräsentieren einige der grundlegenden Aktivitäten, die zum Erstellen und Verwalten eines Gasnetzes sowie den Zugriff darauf erforderlich sind. Die Inhalte der Workflows wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern und unter Berücksichtigung des Feedbacks von Esri Kunden definiert, um die spezifischen Schritte, deren Abfolge und die Art der Aktivitäten für jeden Workflow zu identifizieren.
Die Entwicklung eines Workflows als detaillierte, eigenständige Reihe von Schritten ermöglicht es, die Schritte zu wiederholen, zu iterieren, um Vorgänge zu optimieren, oder anzupassen, um die Performance oder User Experience zu verbessern. Sobald jeder Workflow klar definiert ist, wird er während des restlichen Tests konsistent verwendet, um die Performance-Baseline festzulegen und Lasttests durchzuführen. Wenn Ihre Organisation nicht über klar dokumentierte Standard-Workflows mit definierten Einzelschritten verfügt, können Sie diese Workflows als Ausgangspunkt verwenden und Ihren Anforderungen entsprechend anpassen.
Für diese Implementierung der Referenzarchitektur des Netzwerk-Informationsmanagementsystems wurden für die folgenden zehn (10) Workflows von Gasversorgungsunternehmen Lasttests durchgeführt:
Diese Workflows unterstützen sowohl Editor- als auch allgemeine Benutzer-Personas.
Editors führen Bearbeitungsvorgänge für die Daten durch, sei es durch Bearbeitung von Attributen und Geometrie für einzelne Datensätze oder durch Massenbearbeitung von Attributen. Editors können sich in ihrem Fachwissen und ihrer allgemeinen Vertrautheit mit der Technologie unterscheiden, und sie können Bearbeitungen im Büro oder im Außendienst vornehmen.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks, die eine Benutzer-Persona vom Typ “Editor” ausführt, um das Grid für die Gasversorgung eines neuen Kunden zu erweitern.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks, die eine Benutzer-Persona vom Typ “Editor” ausführt, wenn ein Service aus irgendeinem Grund aus dem Netzwerk entfernt werden muss, z. B. bei einem Abriss.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks, die eine Benutzer-Persona vom Typ “Editor” ausführt, wenn ein Gasversorgungsunternehmen eine Gashauptleitung aufgrund ihres Alters, ihres Zustands oder aus anderen Gründen ersetzen muss.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks, die eine Benutzer-Persona vom Typ “Editor” ausführt, wenn ein Gasversorgungsunternehmen eine Hauptleitung verlängern muss, z. B. aufgrund eines Neubaus.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks, die eine Benutzer-Persona vom Typ “Editor” oder ein allgemeiner Benutzer ausführt, wenn Informationen zu den flussaufwärts oder flussabwärts gelegenen Bereichen benötigt werden, die durch einen Bruch der Hauptleitung, ein geplatztes Rohr oder aus anderen Gründen möglicherweise beeinträchtigt werden.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks die eine Benutzer-Persona vom Typ “Editor” ausführt, wenn ein Hausanschlussrohr während der Konstruktion von der aktuell dokumentierten Position verschoben wurde, oder um eine einfache Datenkorrektur durchzuführen.
Bei der linearen Referenzierung handelt es sich um eine Methode zum Speichern und geographischen Verorten von Daten mithilfe von relativen Positionen entlang eines gemessenen Linien-Features ohne die explizite Verwendung von XY-Koordinaten oder Adressen.
Allgemeine Benutzer werden in der Regel als “Viewer” innerhalb des Systems betrachtet. Sie erkunden und verwenden in erster Linie Inhalte, die von anderen Benutzern innerhalb der Organisation erstellt wurden.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks, die eine allgemeine Benutzer-Persona in einer Webanwendung ausführt, um Assets eines bestimmten Typs oder anhand einer Reihe von Attributen zu identifizieren und anzuzeigen.
Dieser Workflow repräsentiert die verschiedenen Tasks, die eine allgemeine Benutzer-Persona in einer Webanwendung ausführt, um ein bestimmtes Bauteil im Netzwerk anzuzeigen und nach diesem zu suchen.
Die folgenden Schritte stellen einen Anwendungsfall dar, in dem ein ArcGIS Dashboard auf einem Bildschirm geöffnet ist und alle 30 Sekunden aktualisiert wird.