Netzwerk-Informationsmanagementsystem

Ein Netzwerk-Informationsmanagementsystem basiert auf einem Netzwerkinformationsmodell, das es verschiedenen Arten von Benutzerrollen in einer Organisation ermöglicht, Netzwerk-Features und -Beziehungen in einem Bestandsnetz zu erstellen, zu bearbeiten, zu verwalten, anzuzeigen und zu analysieren. Dieses von ArcGIS unterstützte System bildet die Grundlage für Versorgungsunternehmen, um ein System of Record zu verwalten.

Versorgungsunternehmen können die eigene Vorgehensweise zur Einführung eines modernisierten Netzwerk-Informationsmanagementsystems, die Verbesserung der operativen Effizienz und die Anpassung an neue Branchenanforderungen flexibel bestimmen.

Ein Netzwerk-Informationsmanagementsystem bietet u. a. die folgenden Funktionen:

  • Asset-Positionszuordnung und Visualisierung mit räumlichem oder Standortkontext
  • Abfragen nach Attribut, Geometrie und Geographie
  • Datenmanagement und -bearbeitung über Desktop-, Web- und mobile Anwendungen
  • Integration in andere Business-Systeme (SCADA, ERP und EAMs), geographisch und nicht geographisch durch daten- oder servicebasierte Integration
  • Netzwerkschemas für die Visualisierung und für betriebliche Einblicke
  • Analyse der Netzwerkverbindungen und des Gerätestatus
  • Flexibles Implementierungsprofil, um die geschäftlichen und technischen Anforderungen einer Organisation zu erfüllen

Erfahren Sie mehr über die Referenzarchitektur für ein Netzwerk-Informationsmanagementsystem-Muster.

Top