Diese Teststudie wurde konzipiert und durchgeführt, um die quantitativen Auswirkungen der Hardwareauswahl auf die Performance und User Experience von ArcGIS Pro-Bearbeitungs-Workflows zu untersuchen. Ziel war es, einen Designleitfaden zu entwickeln, der zu einer verbesserten User Experience führt und gleichzeitig die Rendite mit den Kosten für Hardware in Einklang bringt. Die Workflows wurden mit einem Netzwerk-Informationsmanagementsystem getestet, das in der Cloud-Infrastruktur von Amazon Web Services (AWS) unter Verwendung von AWS EC2-Instanzen gehostet wurde.
Mit dieser Teststudie sollen keine bestimmten Größen oder Typen virtueller Computer empfohlen werden. Vielmehr zeigt sie, dass ein System durch die Anpassung von Hardwareressourcen und die Beobachtung der Ergebnisse so abgestimmt werden kann, dass die Mitarbeiter mehr Arbeit erledigen können, und gleichzeitig die Erfahrung verbessert und die Rendite erhöht wird. Das Hinzufügen weiterer Hardwareressourcen, ohne die Auswirkungen zu verstehen, führt jedoch möglicherweise nicht zu den erwarteten Ergebnissen und sollte vermieden werden.
Um sicherzustellen, dass die Teststudie valide Ergebnisse liefert, müssen die Workflows reale Benutzererfahrungen und die tatsächlichen Schritte darstellen, die Benutzer bei der Interaktion mit dem System ausführen. Die in dieser Teststudie verwendeten Bearbeitungs-Workflows stellen einige der grundlegenden Aktivitäten dar, die für die Wartung eines bestehenden Gasnetzes erforderlich sind. Die Inhalte der Workflows wurden in Zusammenarbeit mit erfahrenen Mitarbeitern und unter Berücksichtigung des Feedbacks von Esri Kunden definiert, um die spezifischen Schritte, deren Abfolge und die Art der Aktivitäten für jeden Workflow zu identifizieren. Die folgenden vier wichtigen Workflows wurden manuell für das System unter Last ausgeführt, um die User Experience und die Gesamtperformance zu erfassen:
Weitere Informationen zu diesen Workflows finden Sie in der zugehörigen Systemteststudie, in der eine bestimmte Systemkonfiguration einer Referenzarchitektur für ein Netzwerk-Informationsmanagementsystem bewertet wurde.