Ein Netzwerkinformationsmanagementsystem basiert auf einem Netzwerkinformationsmodell. Beim Entwerfen eines Netzwerkinformationsmanagementsystems ist es wichtig, die Beziehung zwischen Modellfeinheiten und ihren Auswirkungen auf die Aktivierung von Funktionen zu verstehen.
Die drei Implementierungsoptionen, die in dieser Referenzarchitektur bereitgestellt werden, sollten als Leitfaden für fundierte Entscheidungen verwendet werden. Der Rahmen dieser Implementierungsoptionen ist zwar nicht erschöpfend, soll aber als Orientierungshilfe dienen, um geeignete Entscheidungen zu treffen, um Funktionen in Übereinstimmung mit den bewährten Methoden für die Architektur bereitzustellen.
Die Wahl der Implementierungsoption sollte auf den geschäftlichen, funktionalen und technologischen Anforderungen der Organisation basieren und kann schrittweise aufgebaut werden, damit Organisationen auf agile Weise den vollen Nutzen umfangreicher Funktionen ausschöpfen können.
Folgende Implementierungsoptionen sind verfügbar:
Die Wahl der Implementierungsoption kann sich auf Bereitstellungsmuster auswirken, da nicht alle Optionen in SaaS-, Windows- und Linux- sowie Kubernetes-Bereitstellungen unterstützt werden.