ArcGIS Online (SaaS)
Diese logische Sicht der Referenzarchitektur unterstützt die Implementierung von Netzwerkinformationsmanagementsystemen mit Option 1: Vom Benutzer bereitgestellte nicht-topologische Datenmodelle. Sie definiert die einzelnen Softwarekomponenten und veranschaulicht, wie sie getrennt oder kombiniert werden und welche wichtigen Wechselwirkungen zwischen ihnen bestehen.

Laden Sie eine Microsoft Visio-Datei dieser logischen Architektur herunter.
Weitere Informationen zu Ressourcen für die Erstellung von Schemas für ArcGIS-Systeme
Softwarekomponenten
Das Diagramm enthält eine Vielzahl von Softwarekomponenten, die zum allgemeinen Systemdesign beitragen, darunter:
- ArcGIS Online, einschließlich standardmäßiger Portal-Komponenten wie Benutzer, Gruppen und Elemente sowie Location Servicess wie Grundkarten und Geokodierungsservices. Die Positionsservices, die das Datenbearbeitungs- und –managementsystem unterstützen, können auch ganz oder teilweise aus einem anderen Location-Services-System stammen.
- Die Bearbeitungsfunktionen werden von gehosteten Feature-Services in ArcGIS Online bereitgestellt. Die Daten, die bearbeitet werden, werden auch in ArcGIS Online in einem cloudbasierten Speicher gespeichert, der von Esri verwaltet wird. Es sind Optionen zum Speichern von Feature-Daten in Standard- und Premium-Größe verfügbar, um verschiedene Anforderungen zum Speichern und Berechnen von Daten zu erfüllen. Daten können aus verschiedenen Quellen in ArcGIS Online veröffentlicht werden.
- Es gibt mehrere Anwendungen, die in diesem Muster häufig verwendet werden. Weitere Informationen über Anwendungen, die in Datenbearbeitungs- und -managementsystemen eingesetzt werden.
Wichtige Interaktionen
Die oben beschriebenen Softwarekomponenten interagieren auf folgende Weise miteinander:
- Client-Anwendungen kommunizieren mit Daten-Services sowie Location Services über HTTPS, in der Regel über zustandslose REST-APIs.
Zugehörige Ressourcen