Mission und Zielgruppe

Das ArcGIS Well-Architected Framework und die Architecture Center-Website unterstützen Organisationen beim Entwerfen, Bereitstellen und Betreiben von ArcGIS als Unternehmenssystem. Die Implementierung von Unternehmenssystemen in der heutigen IT-Landschaft erfordert Hintergrund- und Fachwissen und bezieht viele organisations- und systemspezifische Entscheidungen und Prozesse ein. Diesbezüglich versucht diese Website, grundlegende Informationen über ArcGIS bereitzustellen und Organisationen dabei zu unterstützen, fundierte Entscheidungen bei der Implementierung von Systemen mit ArcGIS zu treffen.

Auf dieser Website teilt Esri seine kollektiven Erfahrungen aus der Entwicklung von GIS-Systemen in den letzten fünfzig Jahren. Diese Website zielt sogar darauf ab, diese Erfahrungen als Muster und Empfehlungen mit IT-Experten zu teilen, einem Publikum, das zunehmend in das Design und den Betrieb von ArcGIS-Systemen einbezogen wird. Das ArcGIS Well-Architected Framework verwendet nach Möglichkeit IT-basierte Terminologie und führt schrittweise GIS-Konzepte und -Sprache ein, während gleichzeitig verschiedene grundlegende Systemmuster erstellt werden, die zum Entwerfen von Systemen für Ihre Organisation verwendet werden können. Diese Site soll die ArcGIS-Produktdokumentation nicht ersetzen oder sich mit ihr überschneiden, sondern enthält häufig Links zu relevanten Dokumentationsthemen.

Zwar soll diese Website in erster Linie IT-Experten, Architekten und Supportteams ansprechen, jedoch profitieren auch GIS-Experten von den hier behandelten Themen, da sie im Rahmen ihrer Arbeit in modernen GIS-Systemen für Unternehmen zunehmend aufgefordert sind, IT-Prinzipien und -Konzepte zu erlernen und zu verstehen.

Das ArcGIS Well-Architected Framework, einschließlich der Themen zu Systemmustern und Empfehlungen zur Architektur, ist außerdem so konzipiert, dass es für alle ArcGIS-Produkte und alle Branchen, in denen ArcGIS verwendet wird, relevant ist. Der Inhalt wird im Laufe der Zeit weiterentwickelt und aktualisiert, wenn neue Muster hinzukommen, aktuelle IT- oder GIS-Themen an Bedeutung gewinnen und die Technologie von ArcGIS und weiterentwickelt wird.

In diesem Thema
Top