Inhalte und Struktur
Diese Website besteht aus vier wichtigen Inhaltsabschnitten:
- Im Überblick wird ArcGIS der IT-Zielgruppe vorgestellt, wobei die Systemfunktionen, die wichtigsten Konzepte der Softwarearchitektur und Designentscheidungen sowie Informationen über den umfassenden Support von Esri für Kunden im Fokus liegen.
- Unter Systemmuster werden acht Systemmuster aufgeführt – gängige und kombinierbare Beispiele für Systeme, die mit ArcGIS erstellt wurden. Die wichtigsten Funktionalitäten der einzelnen Muster werden ausführlich erläutert, zusammen mit verschiedenen Bereitstellungsoptionen, Überlegungen zur Bereitstellung und möglichen Integrationen mit anderen Systemmustern.
- Der Abschnitt Empfehlungen zur Architektur enthält technische Artikel, die kompakte Grundlagen, Anleitungen und Strategien zu wichtigen Technologien und Empfehlungen bieten. Bei den sechs Grundpfeiler der Architektur, die in diesem Abschnitt behandelt werden, handelt es sich um grundlegende technische Konzepte, die beim Entwurf eines ArcGIS-Systems berücksichtigt werden sollten, mit besonderer Relevanz für die Systemmuster.
- Die Architekturbibliothek enthält zusätzliche Ressourcen, die entweder spezifischer, produkt- bzw. versionsbasiert oder detaillierter sind, als es für die Abschnitte zu Systemmustern und Empfehlungen zur Architektur sinnvoll ist. Die Bibliothek enthält Blogs, technische Artikel, Beispiele für neuartiges Prototyping oder Funktionen sowie Referenzarchitekturen für einige gängige branchenspezifische Systeme.
Das ArcGIS Well-Architected Framework und die Architecture Center-Website sollen die vorhandene ArcGIS-Produktdokumentation, die Esri Academy oder dozentengeführte Schulungen oder die Consulting-Services hinsichtlich des Entwurfs von Systemarchitekturen ergänzen.