Grundpfeiler

Best Practices und erfolgreiche Ansätze für die sechs Grundpfeiler der ArcGIS-Architektur.

Architektursäulen

Best Practices und Empfehlungen zum Entwurf – gegliedert in sechs Schwerpunktbereiche und gültig für alle ArcGIS-Systeme
Zuverlässigkeit
Mit Blick auf die Zuverlässigkeit von Systemen müssen häufig Überlegungen zu hoher Verfügbarkeit, Sicherungen, Notfallwiederherstellung und Überwachung angestellt werden. In diesem Abschnitt werden verschiedene Ansätze zum Erreichen einer den Anforderungen der Organisation entsprechenden Zuverlässigkeit behandelt.
Performance und Skalierbarkeit
ArcGIS-Komponenten und -Workflows lassen sich auf unterschiedliche Weise skalieren, und es ist wichtig, sowohl in der Design- als auch in der Betriebsphase eines Systems die verfügbaren Optionen zu verstehen. Genaue Performance-Messungen und die Nachverfolgung von Änderungen tragen ebenfalls zur Zufriedenheit der Nutzenden mit einem System oder einer Reihe von Workflows bei.
Sicherheit
Sicherheit ist ein wesentlicher Aspekt für alle IT-Systeme, insbesondere für Unternehmenssysteme, die von vielen Nutzenden oder Geschäftsprozessen umfassend verwendet werden.
Integration
ArcGIS wurde so konzipiert, dass es eine einfache Integration, umfassende standardbasierte Interoperabilität und ein robustes Set an Erweiterungsoptionen für Web-, Desktop-, mobile und serverbasierte Muster als gemeinsame Ziele unterstützt.
Automatisierung
ArcGIS unterstützt eine Vielzahl von Automatisierungsansätzen, von der Infrastruktur- und Softwarebereitstellung bis hin zu DevOps-Automatisierung, Workflow-Management und Webhooks.
Observability
Observability sorgt für einfachen Zugriff auf konsistente, detaillierte Informationen zum Systembetrieb, sodass Systemänderungen oder Probleme rasch identifiziert, bewertet und von den Unterstützungsteams bearbeitet werden können.

Ressourcen in der Bibliothek

Die Ressourcen zu den Grundpfeilern der Architektur in der Architekturbibliothek umfassen spezifische Anleitungen für die Bereitstellung, Beispiele für Implementierungsmuster und Links zu relevanten externen Inhalten sowie Case Studys und Referenzarchitekturen.
Alle Ressourcen in der Bibliothek anzeigen
ArcGIS Enterprise Hardening Guide
In dieser Anleitung finden Sie Informationen zu Strategien und zugehörigen Einstellungen, die implementiert werden können, um die Sicherheit von ArcGIS Enterprise-Bereitstellungen der Version 11.1 oder höher zu verbessern.
ArcGIS Monitor: Operative Szenarien
Dieses Video behandelt erweiterte Techniken für häufige operative Szenarien im Zusammenhang mit dem Zustand, der Performance und der Verwendung Ihrer ArcGIS Enterprise-Implementierung.
ArcGIS Enterprise: Erweiterung, Automatisierung und Integration
Lernen Sie eine Vielzahl von Werkzeugen und Ansätzen zur Erweiterung, Automatisierung und Integration von ArcGIS Enterprise über verschiedene Erweiterungspunkte und -methoden kennen.
Automatisierungswerkzeuge für Microsoft Windows PowerShell DSC
Dieses Repository enthält Skripte, Code und Beispiele für die Automatisierung der Installation und Konfiguration von ArcGIS (Enterprise und Desktop) mit Microsoft Windows...
Top