Automatisierung mit ArcGIS Online

ArcGIS Online bietet mehrere ähnliche Optionen für die Automatisierung von ArcGIS Enterprise, darunter sowohl Python-Notebooks, die in ArcGIS Online ausgeführt werden, als auch die Python-basierte Automatisierung von ArcGIS Online-Prozessen, -Endpunkten und -Workflows. ArcGIS Workflow Manager kann auch als Automatisierungs-Engine in ArcGIS Online verwendet werden, wie in der Produktdokumentation und im Abschnitt Workflow-Automatisierung dieses Grundpfeilers beschrieben.

Python-Notebooks in ArcGIS Online können interaktiv ausgeführt werden, wobei ein Benutzer jede Codezelle initiiert und mit den Ergebnissen interagieren kann. Alternativ kann die Ausführung der Notebooks so geplant werden, dass diese als ganzer Codesatz auf wiederkehrender Basis ausgeführt werden, ähnlich wie bei der Funktionalität von ArcGIS Notebook Server. Diese Notebooks werden mit der Identität des besitzenden Benutzers ausgeführt und sind in der Lage, die Sitzung dieses Benutzers zu übernehmen, um auf gesicherte Inhalte zuzugreifen, Features hinzuzufügen oder Einstellungen nach Bedarf zu ändern. ArcGIS Online-Notebooks werden nach dem angegebenen Zeitplan ausgeführt, und wenn ein Notebook fünfmal hintereinander fehlschlägt, wird der Task angehalten, bis der Besitzer das Problem untersuchen kann.

Notebooks können auch verwendet werden, um eine Verbindung mit anderen Benutzersitzungen innerhalb der ArcGIS Online-Organisation (z. B. zum Verwalten von Inhalten für einen anderen Benutzer), mit einer anderen ArcGIS Online-Organisation oder mit einer ArcGIS Enterprise- oder ArcGIS Server-Bereitstellung herzustellen, sofern dieses System mit dem Internet verbunden ist und über die Python-Runtime abgefragt werden kann. Die Verbindung mit anderen Organisationen oder Enterprise-Bereitstellungen erfordert in der Regel eine Authentifizierung bei diesen Systemen, was zu Komplexität in Bezug auf die zu unterstützenden Authentifizierungsformen führen kann. Weitere Informationen zu den Auswirkungen und möglichen Optionen finden Sie in der ArcGIS Python API-Dokumentation zur Authentifizierung.

Ähnlich wie mit ArcGIS Enterprise kann die ArcGIS API for Python-Automatisierung auch mit ArcGIS Online verwendet werden. Unabhängig davon, ob Funktionen aus ArcGIS API for Python in einem Notebook oder in einer separaten Python-Umgebung ausgeführt werden, können diese Skripte verwendet werden, um eine Vielzahl von Automatisierungsaufgaben innerhalb der ArcGIS Online-Organisation auszuführen, z. B.:

  • Automatisieren von Datenaktualisierungen aus einer anderen Quelle (ETL-ähnliche Prozesse)
  • Automatisieren von Änderungen an Benutzerprofilinformationen basierend auf einer externen Quelle
  • Verwalten der Gruppenmitgliedschaft basierend auf einem anderen Gruppenverwaltungssystem
  • Automatisches Erstellen von Elementen und Heraufstufen von Elementen, die bestimmte Attribute oder Merkmale aufweisen
  • Automatisches Einstufen von Elementen mit geringer Nutzung als veraltet
  • Verfolgen der Nutzung von Elementen im Zeitverlauf, um ein Diagramm oder eine Zusammenfassung von Verhaltensweisen zu erstellen
Top