Ein System, das dem Big-Data-Analysemuster folgt, ist als SaaS-basierte Bereitstellung (Software-as-a-Service) mit ArcGIS Online und ArcGIS Velocity verfügbar.
Die Funktionen in diesem Bereitstellungsmuster unterscheiden sich deutlich von den Funktionen von Big-Data-Analysesystemen, die in Apache Spark bereitgestellt werden.
ArcGIS Velocity ist ein cloudnatives Add-on für ArcGIS Online. Es ermöglicht Benutzern, Daten von IoT-Plattformen (Internet of Things), Message-Brokern oder Drittanbieter-APIs zu erfassen. Außerdem unterstützt es Benutzer bei der Verarbeitung, Visualisierung und Analyse von Echtzeit-Datenfeeds, die als Big Data gespeichert werden können, um schnelle Abfragen und Analysen durchzuführen.
ArcGIS Velocity ermöglicht Big-Data-Analysen anhand von gespeicherten Echtzeitdaten und -beobachtungen sowie anhand von Daten, die aus Feature-Layern und cloudbasierten Data Stores wie Amazon S3, Azure Blob Storage und Azure Cosmos DB erfasst werden. Während ArcGIS Velocity in ArcGIS Online ein Big-Data-Analysesystem als SaaS bereitstellt, wird ArcGIS Velocity in erster Linie in Verbindung mit Echtzeit-Datenanalysen verwendet. Deshalb werden die Bereitstellungsdetails für ArcGIS Velocity unter Echtzeit-Datenstreaming- und -Analysesystem (SaaS) beschrieben.
Zugehörige Ressourcen: